eKanban – endlich einfach: Neues TOF Modul von KBS optimiert die elektronische Nachschubermittlung

Bild Tof Sensor KBSDas neue TOF-Modul von KBS macht Schluss mit dem aufwändigen Sensoren-Stress: es kombiniert Füllstandserfassung und Put-to-Light-System in einem Modul!

Mit nur einem Sensor je Durchlaufkanal reduziert das TOF Modul die Anzahl der Sensoren und eliminiert Kabelführungen, Montage- und Justierprobleme innerhalb des Durchlaufkanals.

 

Bildschirm Screenshot einer EKanban Echtzeitanzeige

eKanban – Konfiguration und Echtzeit-Anzeige der Nachschubsituation

Eine optische Messvorrichtung im TOF-Modul misst die Entfernung zum letzten Behälter im Durchlaufkanal
(Time-of-Flight Technologie).
Über eine einfach zu bedienende Software können Mindestfüllstand, Nachschub-Bestellmengen, Nachschubanforderungs-Intervalle etc. einfach parametriert und so elektronische Nachschubanforderungen generiert werden.
Das System ist für alle gängigen KLT-Größen (Kleinladungsträger) und Regalarten einsetzbar.

Durch das optische Messverfahren stehen alle Vorteile der kontaktlosen Füllstandserfassung und elektronischen Nachschubanforderung zur Verfügung, ohne dass für jeden Behälterstellplatz ein eigener Sensor zu montieren wäre. Störende Kabelführungen innerhalb des Kanals werden eliminiert, ebenso wie Batterieprobleme, störungsanfällige Funkanbindungen oder fehlerträchtige mechanische Beeinflussungen der Transportbehälter im Kanal.
Der Sensor des TOF-Moduls ist justierbar und muss nur einmal bei der Installation ausgerichtet werden.

Die Kombination mit einem Put-to-Light-Modul unterstützt den Nachfüllprozess: als Put-to-Light-System mit leuchtstarker Blickfangleuchte wird dieser schneller, sicherer und weniger fehleranfällig.

Schematische Visualisierung der TOF Sensor Distanzmessung

Bild: Füllstandserfassung mit TOF-Modul und Put-to-Light Fachanzeigen an der Befüllseite eines Durchlaufregals.
Die Grafik zeigt eine schematische Visualisierung der Laser-Distanzmessung. Tatsächlich handelt es sich um einen nicht sichtbaren Laserstrahl der Laserklasse 1, der auch ohne Schutzvorkehrungen für das menschliche Auge sicher ist.

Die Integration in das Pick-by-Light-System «PickTerm Flexible» des Hauses KBS ermöglicht auch die Nachrüstung in bestehende Pick-by-Light-Systeme und garantiert dem Anwender die Qualität aus jahrzehntelanger Erfahrung in der Intralogistik.

TOF Sensor Modul mit Anprallschutz

Bild: Montagedetail TOF-Modul mit zusätzlicher Querstrebe als Anprallschutz (schematische Visualisierung)

Das TOF-Modul ist bis auf wenige Ausnahmen mit allen PTF-Fachanzeigen kombinierbar und eignet sich insbesondere für die kontaktlose Füllstandserfassung mit elektronischner Nachschubanforderung eKanban in Kombination mit einem Put-to-Light-System zur Nachfüllsteuerung.

Grafische Darstellung des justierbaren TOF Sensor Moduls

Drehbarer Sensor: Weite Einstellmöglichkeit des Sensorstrahles im Bereich von ca. 110°.

Die Vorteile im Überblick:
■  Nur ein Sensor je Durchlaufkanal für eine exakte Füllstand-Überwachung.
  Maximale Flexibilität durch justierbaren Sensor. Dies ermöglicht individuelle Winkelausrichtung je nach Anforderung.
  Keine Störfaktoren wie Kabelführung, Batterie- oder Funkprobleme.
  Integriert Füllstandserfassung und Put-to-Light Nachfüllunterstützung in einem Modul.
  Einfache Montage.
  Kombinierbar mit nahezu allen PTF-Fachanzeigen.
  Kundenspezifische Anpassungen möglich.
  Der einfachste Weg zu Ihrem eKanban-System.

Neben dem dargestellten TOF-Modul ist auch eine direkt in die Fachanzeige integrierte Version verfügbar. Die Ausrichtung des Sensorstrahls erfolgt hierbei über den Montagewinkel der Fachanzeige.

Wir beraten Sie gerne zur Umsetzung unserer Lösung in Ihrem eKanban-System. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
» zu unseren PTF-Fachanzeigen und » Sonderlösungen