Aktuelles

Sicher vernetzt, flexibel integriert: PTF-SUB3 Controller jetzt mit PROFINET

Unsere bewährte Steuerungstechnologie geht den nächsten Schritt: Der Controller PTF-SUB3 ist ab sofort auch mit PROFINET-Schnittstelle verfügbar. Bewährte Technologie — jetzt mit noch mehr Konnektivität Unser PTF-SUB3 Controller mit integrierter Stromversorgung steht seit jeher für höchste Zuverlässigkeit, Präzision und Performance. Mit der neuen PROFINET-Integration wird ein nahtloser Datenaustausch zwischen Steuerungen (SPS) unterschiedlicher Hersteller einfacher, flexibler und […]

📌Licht an für intelligente Effizienz: Pick-by-Light ist kein Leuchtsystem – es ist ein Denksystem.

Dass Pick-by-Light längst mehr ist als eine visuelle Unterstützung wird in der aktuellen Ausgabe der  dhf Intralogistik „beleuchtet“, und unterstreicht einmal mehr den Stellenwert dieser Technologie bei der effizienten Optimierung manueller Prozesse. Wenn man Prozesse konsequent aus Sicht der Kommissionierenden denkt, verändert sich nicht nur die Technik – sondern auch die Kultur im Lager. Unser […]

Jobs: Elektroniker*in für Geräte&Systeme (m/w/d) in Freiburg – jetzt bewerben!

Ob Steuerung, Sensorik oder Leiterplatten – du beherrscht die Sprache der Elektronik? Dann gestalte mit uns innovative Lösungen im Bereich Elektrotechnik. Wir bieten in Vollzeit eine Festanstellung als *Elektroniker*in (m/w/d) für Geräte und Systeme*. Hier kannst du dein Können in echte Lösungen verwandeln. Last-Minute Ausbildungsplatz: Noch nicht sicher, wohin die berufliche Reise gehen soll, aber […]

🍬Frohe Ostern – und keinen Stress bei der Suche!🍬

Schneller Finden – statt lange Suchen! Auch wenn das „Suchen“ nach bunten Eiern zu Ostern riesigen Spaß macht, so trifft das ganz und gar nicht im Lager zu. Hier kommt es – gerade vor den Feiertagen – auf eine schnelle und fehlerfreie Kommissionierung an. Mit einem Pick-by-Light Kommissioniersystem können Sie der hektischen Zeit entspannt entgegensehen. […]

Pick-by-Light in der Montage: so steigern Sie die Produktivität an manuellen Arbeitsplätzen

Bei der manuellen Montage in der Industrie ist es entscheidend, präzise, schnell und fehlerfrei zu arbeiten, um die Qualität und Sicherheit des Endproduktes zu gewährleisten und Termintreue sicherzustellen. Ein Pick-by-Light System am Montagearbeitsplatz kann hierbei effiziente Unterstützung bieten. Jedes Bereitstellfach besitzt dabei eine eigene Pick by Light Fachanzeige. Durch die eindeutige visuelle Anzeige des richtigen […]

Neuer Controller SUBC2 für Pick-by-Light Kleinstanlagen

Mit PTF-SUBC2 bietet KBS Industrieelektronik eine weiterentwickelte, kleinere Controllervariante speziell für Pick-by-Light Kleinanlagen. Als Schnittstelle zwischen den Fachanzeigen einer Pick-by-Light Anlage und dem Host für die Steuerungssoftware können mit SUBC2 bis zu 100 Fachanzeigen angesteuert werden. Zur Anbindung an den Steuerrechner stehen hierfür Ethernet, USB oder RS232 zur Verfügung. Die Konfiguration der Host-Schnittstelle kann über […]

Automatische Nachschubsteuerung mit E-Kanban System «SEKAN»

Manuelle Kanban-Systeme haben den Nachteil, dass Kanban-Karten verloren gehen oder zu viele im Umlauf sind. Dies macht ein gezieltes Bestandsmanagement schwierig. Mit dem SEKAN-System von KBS lassen sich Materialnachschubprozesse digitalisieren und das Bestandsmanagement optimieren. Ein Füllstandssensor im Kanban-Regal überwacht hierbei durchgehend den Behälterbestand im Durchlaufkanal und meldet einen erforderlichen Nachschubbedarf automatisch an das ERP-System. Füllstanderfassung […]

Neuer Eingriffs-Sensor *PTF-Sentinel*: Kommissionieren ohne Fehlgriffe

Besonders in der Montagevorbereitung oder Teilebereitstellung kommt es auf eine fehlerfreie Kommissionierung an, bevor ein falsches Werkstück verarbeitet wird. Hierfür wurde der Eingriffs-Sensor „PTF-Sentinel“ entwickelt. Er erkennt eine Entnahme oder Ablage aus bzw. in einen Behälter und kann bei Fehlgriffen ins falsche Fach den Mitarbeiter unmittelbar akustisch oder optisch darauf aufmerksam machen. Sichere Entnahmeübewachung bei […]

Neues Video: Kundenspezifische Auftrags-Kommissionierung mit Pick-by-Light im Depesche Logistikzentrum

Im rund 23.000 m² großen Logistikzentrum in Geesthacht vertreibt Depesche rund 16.000 Artikel aus den Bereichen Grußkarten, Geschenkartikel, Spielzeug und Schulausstattung in über 40 Länder. Damit täglich mehr als tausend Aufträge  kundenspezifisch zusammengestellt werden können wird mit einem Pick-by-Light-System kommissioniert. Nur so können die rund 15.000 Picks pro Arbeitstag geleistet werden. » zum Video

Neues Video: Fachausleuchtung mit LED-Pointer

Für noch mehr Sicherheit bei der Kommissionierung wurde der neue LED Pointer zur zusätzlichen Fachausleuchtung entwickelt.  Das gezielte An- bzw. Ausleuchten der Zielfächer optimiert die Sichtbarkeit und beschleunigt damit die Entnahme- oder Ablageprozesse. » Video in der Videogalerie ansehen     » zum Beitrag   

Spot on für sicheres Picken am Lagerfach: Mit dem neuen LED Pointer steht eine zusätzliche, optische Kommissionierhilfe zur Verfügung

Mit dem neuen LED-Pointer wurde eine zusätzliche Option für die Pick-by-Light Fachanzeigen als optische Kommissionierhilfe entwickelt. Durch einen gut sichtbaren roten LED Spot kann nun auch das Lager- bzw. Entnahmefach zusätzlich an- und ausgeleuchtet werden. Dieser optische Hinweisgeber unterstützt den Kommissionierer beim sicheren Griff ins richtige Fach. Der Spot kann entweder gleichzeitig mit der Blickfangleuchte […]

WEKA Virtual Show: Webinaraufzeichung: Pick by Light, mit neuen Modulen komplexe Kommissionierprozesse einfach meistern

Industrial production + handling | WEKA Virtual Show:  Sehen Sie hier noch einmal die Aufzeichnung des Webinars Pick-by-Light: mit neuen Modulen komplexe Kommissionierprozesse einfach meistern. Die zunehmende Komplexität von Kommissionierprozessen erfordert neue Lösungen. Anhand von Beispielen wird aufgezeigt, wie durch neue Pick by Light Module mit Sensorik, grafischer Anzeige oder Touch-Screen auch komplexe Anforderungen gemeistert […]

Ihr Pick-by-Light-System kann mehr! Nützliche Monitoring Assistenten zur Prozessoptimierung

Leuchte an – Picken – Bestätigen – Leuchte aus. Das war einmal der Funktionsumfang von Pick by Light Systemen, und in den Köpfen vieler Anwender ist es das auch heute noch. Moderne Pick-by-Light Systeme unterstützen jedoch nicht nur den Kommissionierer, sondern auch den Betreiber, den Instandhalter, den Controller und den Qualitätsmanagement-Verantwortlichen effektiv bei der Optimierung […]

Seeing the light in product picking: European Business im Interview mit KBS zu Pick-by-Light

Interview mit Vertriebsleiter Michael Weiser veröffentlicht im internationalen Magazin « European Business » Das folgende Interview berichtet, wie sich das Unternehmen KBS Industrieelektronik GmbH von der Industrieautomatisierung von Prüfsystemen  zu einem heute europaweit anerkannten Spezialisten für Pick-by-Light-Systeme zur beleglosen Kommissionierung entwickelte, was das KBS spezifische System „PickTerm Flexible“ so erfolgreich macht und über die Herausforderungen […]

NEUE Fachanzeige OL-1: Optimale Sichtbarkeit durch innovative OLED-Technologie

Für eine präzisere und Sichtwinkel unabhängige Displayanzeige entwickelte der Pick-by-Light-Spezialist KBS Industrieelektronik das neue Fachanzeigen-Modul PTF-OL-1 und bringt damit die grafische Displayanzeige auf neuesten technischen Stand. Das Besondere:  OL-1 verfügt über ein größeres, modernes grafisches Display mit neuester OLED-Technologie, die für eine gestochen scharfe Darstellung aller relevanten Informationen sorgt und damit das bisherige LC-Display ablöst. […]

NEUES ZONEN – DISPLAY : 1 Modul – 2 Einsatzmöglichkeiten

Mit PTF-ZCTRL2 stellt das auf Pick-by-Light Lösungen spezialisierte Unternehmen KBS Industrieelektronik GmbH die neueste Generation eines Zonendisplays mit Controller-Funktion vor. Dieses eignet sich besonders für den Einsatz an mobilen Kommissionierwagen, in Kleinstanlagen wie Montagearbeitsplätzen, aber auch in festen Kommissionierzonen. PTF-ZCTRL2 ist ein innovatives Produkt, das die Funktionalität eines Controllers und die Eigenschaften einer Zonenanzeige in […]

Fachausleuchtung mit dynamischer Blende: Für den sicheren Griff ins richtige Fach sorgt die neue Version des PickTerm Tray von KBS

Die neue Version der Fachausleuchtung PickTerm Tray ermöglicht die sichere Identifikation von Entnahme- oder Ablagepositionen an Ware-zum-Mann-Arbeitsplätzen wie z.B. an Liftsystemen mit Tablaren oder an Kommissionierplätzen von Automatischen Kleinteilelagern (AKL) oder mit mobiler Regalbereitstellung sowie an horizontalen Umlaufregalen. Zur Anpassung an unterschiedlich große auszuleuchtende Fächer steht nun eine dynamische Blende zur Verfügung, über die die […]